Kreditmarkt

Kreditmarkt
Finanzmarkt. 1. Begriff: Bezeichnung für den weder örtlich noch zeitlich begrenzten Markt, auf dem Finanzmittel gehandelt werden.
- 2. Der K. wird unterteilt in  Geldmarkt und  Kapitalmarkt.
- 3. Funktion der Kreditinstitute: (1) Kreditinstitute sind auf dem K. als Kreditnehmer tätig, indem sie Einlagen sammeln. (2) Sie sind Kreditgeber, indem sie Gelder ausleihen. (3) Sie sind Kreditvermittler, indem sie Anbieter und Nachfrager zusammenführen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreditmarkt — Kre|dit|markt, der: Markt für kurz , mittel u. langfristige Geldforderungen. * * * Kreditmarkt,   weder örtlich noch zeitlich begrenzter Markt, auf dem sich Angebot von und Nachfrage nach kurz und langfristigen Krediten treffen. Hauptkreditgeber… …   Universal-Lexikon

  • Kreditmarkt — Der Kapitalmarkt ist der Finanzmarkt für mittel und langfristige Kapitalbeschaffung und dient den Unternehmen, den Haushalten und dem Staat zur Finanzierung von Investitionen und anderen Ausgaben. Dazu zählt beispielsweise der Markt für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditmarkt — Kre|dit|markt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finanzmarkt — ist ein Oberbegriff für alle Märkte, auf denen ein Handel mit Kapital stattfindet. Der Unterschied zum Gütermarkt liegt vor allem in der Zukunftsbezogenheit der erworbenen Rechtsansprüche und darin, dass ausschließlich Geldzahlungen – allenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsbeteiligung — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsinvestition — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktinvestitionen — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Foreign Direct Investment — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Direktinvestition — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenhandel — Modellabbildung des Devisenmarkts Als Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) bezeichnet man den globalen Markt, auf dem Währungen (bzw. auf Währungen lautende kurzfristige Forderungen, so genannte Devisen)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”